FAQ - häufig gestellte Fragen

Werden unsere Bilder veröffenlicht ?

Ich werde keine Fotos von Euch auf meiner Website oder einem Social Media Kanal veröffentlichen, ohne davor Euer persönliches Einverständnis eingeholt zu haben.

Wie viele Bilder erhalten wir?

Erfahrungsgemäss kommen rund 50 Bilder pro anwesende Stunde zusammen. Ich gebe aber keine Garantie für eine bestimmte Anzahl Bilder – Qualität vor Quantiät.

Ich bin nicht fotogen

Keine Sorge, ich helfe dir, die Nervosität abzulegen, sodass du die Kamera vergisst und dich ganz entspannt fühlst. Ob ihr zu zweit oder als Familie vor meiner Kamera steht, könnt ihr die gemeinsame Zeit genießen und das Shooting zu einem schönen Erlebnis machen. Bei einem gebuchten Portraitshooting kannst du gerne eine Begleitperson mitbringen. Während des Shootings gebe ich dir natürlich auch Tipps für die ideale Pose.

Auf was muss ich bei der Kleidung achten?

Das Wichtigste ist, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst. Achte jedoch darauf, keine auffälligen Muster, Schriftzüge oder Logos von Musikbands zu tragen. Auch sehr grelle Farben wirken auf den Fotos oft nicht optimal. Wenn du möchtest, kannst du mir gerne im Voraus ein paar Bilder deines Outfits schicken, und ich berate dich dazu. Für Familien- und Pärchenfotos ist es besonders schön, wenn ihr eure Outfits farblich aufeinander abstimmt.

Was ist wenn es regnet?

Unsere Fotosessions finden in der Regel statt, solange es nicht in Strömen regnet. Sonniges Wetter ist zwar ein Klassiker, aber auch bei leichter bis starker Bewölkung oder Nebel entstehen wunderbare und oft sogar spannendere Aufnahmen. Eine geschlossene Wolkendecke ist lichttechnisch ein echter Vorteil, da sie das Licht weich und angenehm macht, fast wie ein natürlicher Filter.

Wenn das Wetter unsicher ist, stimmen wir uns telefonisch oder per E-Mail ab, um gegebenenfalls die Location zu ändern, beispielsweise an einen Ort mit Überdachung, oder auf den Ersatztermin auszuweichen.

Sollte der Boden im Wald oder Park noch sehr nass oder matschig sein, obwohl das Wetter in Ordnung ist, melden wir uns bei euch, um gegebenenfalls die Session zu verschieben.

Für Homestories sind wir natürlich völlig wetterunabhängig

Welches ist die beste Tageszeit?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich ist der späte Nachmittag bis zum Sonnenuntergang die beste Zeit für Paar- und Familienfotos. Dieses Zeitfenster variiert natürlich je nach Jahreszeit. Besonders schön ist die letzte Stunde vor Sonnenuntergang, auch bekannt als die 'goldene Stunde', in der das Licht besonders weich und stimmungsvoll ist. Die Mittagszeit eignet sich am wenigsten, da die Sonne dann am höchsten steht, was nicht nur blendet, sondern auch harte Schatten, beispielsweise im Gesicht, wirft.

Den genauen Zeitpunkt eurer Session besprechen wir individuell und richten uns dabei nach dem Sonnenuntergang, um die bestmögliche Beleuchtung zu gewährleisten. So finden wir gemeinsam die perfekte Tageszeit für eure Fotosession.